
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Käufe auf unserer Website
und Widerrufsbelehrung

Inhalt

1. Allgemeine Informationen
- Diese Geschäftsbedingungen gelten für den Gutschein bei dem Unternehmen, AKLW GmbH (Seebad und Eisbahn Friedrichshagen), Müggelseedamm 216, 12587 Berlin (nachfolgend AKLW genannt), der zum Online-Kauf auf den Websites www.seebad-friedrichshagen,de und www.eisbahn-friedrichshagen.de (nachfolgend Websites genannt) oder vor Ort angeboten wird.
- Das Unternehmen AKLW GmbH wurde nach den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland gegründet und ist eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichtes Berlin-Charlottenburg unter der Registernummer:
HRG 119819B. Umsatzsteuer-ID: DE265240525
- Ein Gutschein bezeichnet ein Instrument, das entweder in physischer oder elektronischer Form vorliegt und den Inhaber eines solchen Gutscheines (“Gutschein-Inhaber”) innerhalb des auf dem Gutschein angegebenen Zeitraumes (“Einlösungsfrist”) berechtigt, diesen bei der AKLW einzulösen.
- Das Angebot der AKLW bezeichnet Waren und/oder zu erbringenden Leistungen, wie auf der Website und den jeweiligen Aushängen auf dem Betriebsgelände der AKLW GmbH angegeben.
- Die AKLW behält sich das Recht vor, diese Verkaufsbedingungen jederzeit einseitig zu ändern. Alle Änderungen dieser Verkaufsbedingungen werden online veröffentlicht.

2. Kauf und Einlösen eines Gutscheines
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um einen Gutschein zu kaufen. Der Gutschein kann mit der Zahlungsplattform PayPal oder per Sofortüberweisung bezahlt werden.
- Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben gilt:
(a) Der Gutschein kann nur einmal eingelöst werden;
(b) Der Gutschein kann nur bei der AKLW im Seebad/Eisbahn Friedrichshagen eingelöst werden.
- Um einen Gutschein einzulösen, müssen Sie ihn innerhalb der Einlösungsfrist von 3 Jahren vorlegen. Wenn Sie den Gutschein nicht innerhalb der Einlösungsfrist einlösen, verfällt der Gutschein automatisch und kann nicht mehr eingelöst werden.
- Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gewährt der Gutschein dem Gutscheininhaber nicht das Recht, das Angebot der AKLW zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhalten. Ihnen wird dringend empfohlen, sich frühzeitig mit der AKLW in Verbindung zu setzen. Dies gibt Ihnen die beste Chance, Ihren bevorzugten Termin für die Lieferung, Übergabe und/oder Ausführung des Angebotes der AKLW zu sichern.
- Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung des Gutscheinwertes, auch nicht in Teilbeträgen oder Restwerten. Gutschein-Guthaben werden nicht verzinst.

3. Verwendung eines Gutscheins
- Jeder Kauf eines Gutscheins ist nur für Ihren nichtgewerblichen, persönlichen Gebrauch gedacht. Der Gutschein ist auf Dritte für deren nichtgewerblichen und persönlichen Gebrauch übertragbar. Der gewerbliche Handel mit einem Gutschein ist nicht gestattet. Die Reproduktion eines Gutscheins ist verboten.
- Für den sorgfältigen Umgang mit dem Gutschein sind Sie allein verantwortlich. Die AKLW ist nicht für verlorene oder gestohlene Gutscheine oder für die Wiederherstellung von Gutschein-Nummern oder Gutschein-Sicherheitscodes verantwortlich.
- Sie versichern, dass Sie keine falschen Daten einschließlich falscher Namen, Adressen bzw. Kontakt- oder Zahlungsinformationen verwenden oder sich an rechtswidrigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Verwendung eines Gutscheins beteiligen oder einem anderem erlauben, dies zu tun.
- Bei einem Versuch, einen Gutschein entgegen dieser Verkaufsbedingungen einzulösen, kann der Gutschein nach eigenem Ermessen für ungültig erklären.

4. Widerrufsrecht
- Ihnen steht das Recht zu, den Gutscheinkauf innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail zu widerrufen (“Gutschein-Widerrufsfrist”). Dies ist nur möglich, wenn der Gutschein in dieser Widerrufsfrist nicht eingelöst wurde.
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. ein
mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. - Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden:
– per E Mail an:
info@seebad-friedrichshagen.de
– über das Kontaktformular der Webseite:
www.seebad-friedrichshagen.de
– per Post an:
AKLW GmbH, Müggelseedamm 216, 12587 Berlin

5. Widerrufsfolgen
- Wenn Sie den Gutscheinkauf widerrufen, werden wir Ihnen die in Bezug auf den Gutschein getätigten Zahlungen binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
- Jede Rückerstattung an Sie erfolgt über ihr ursprünglich verwendetes Zahlungsmittel. Wenn Ihr ursprünglich verwendetes Zahlungsmittel gekündigt wurde oder abgelaufen ist, informieren Sie uns bitte über das Kontaktformular der Webseite über das gewünschte Zahlungsmittel. Wenn Sie dies nicht tun und die Erstattung ist bereits auf Ihr ursprünglich verwendetes Zahlungsmittel erfolgt, müssen Sie mit Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsdienstleister absprechen, wie Sie diese Rückerstattung erhalten.

6. Sonstige Bestimmungen
- Wenn Sie Ihren Gutschein einlösen, aber die AKLW die im Gutschein verbriefte Leistung nicht korrekt erbracht hat oder wenn Sie eine Beschwerde in Bezug auf die Erbringung der Gutscheineinlösung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die AKLW.
- Sollte eine Bestimmung dieser Verkaufsbedingungen als nichtig, unwirksam oder nicht durchführbar angesehen werden, so bleibt die die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Verkaufsbedingungen davon unberührt.
- Diese Gutschein-Verkaufsbedingungen unterliegen deutschem Recht und sind gemäß deutschem Recht auszulegen und durchzusetzen, jeweils ohne Berücksichtigung des Kollisionsrechts. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet keine Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, wenn Sie Kaufmann sind.

7. Haftungsbeschränkungen (online‐Shop technisch)
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden.
Die AKLW kann daher weder die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems garantieren noch haftet sie für technische und elektronische Fehler, auf welche die AKLW keinen Einfluss hat.

Diese AGB wurden zuletzt am 26.05.2019 aktualisiert.
Über den Datenschutz informieren Sie sich bitte hier:
www.seebad-friedrichshagen.de/datenschutz