Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV:
- S3 S-Bhf. Friedrichshagen
- Tram 60 Haltestelle Josef-Nawrocki-Straße, 100 m
- SRS 88 Rüdersdorf – Friedrichshagen
- DB-Regionalbahnhöfe Erkner, Ostkreuz
- Fahradstellplätze vorhanden
Können wir dieses Jahr einen Urlaub planen? Wann bekomme ich einen Impftermin? Bleiben die Schulen offen? Wann können wir mit ersten echten Lockerungen rechnen? Diese und andere Fragen stellt sich natürlich gerade jeder.
Auch wir als Unternehmen müssen derzeit schauen, wie wir uns in nächster Zeit aufstellen, wie flexibel wir reagieren können und welche Arbeiten noch erledigt werden müssen.
Stammgäste wissen, dass es uns ein Herzenswunsch ist, unsere Toilettenanlagen zu sanieren, Insider, dass die Elektrik auf dem Gelände dringend neu gemacht werden muss. So bessern wir an vielen Stellen aus, erneuern oder planen um. Vieles können wir selbst tun, bei einigen Dingen sind wir jedoch auf Fachfirmen angewiesen und müssen einen gemeinschaftlichen Zeitplan finden.
Da es ohnehin noch sehr ungewiss ist, wann die Berliner Bäder wieder öffnen dürfen, zu welchen Bedingungen und mit welchen Forderungen und Voraussetzungen, haben wir uns entschieden, diese Zeit weiterhin sinnvoll zu nutzen und auch spätere Termine der Gewerke anzunehmen. Wir werden daher für den öffentlichen Badebetrieb wahrscheinlich erst Mitte Juni öffnen können, da in der Einfahrt eine große Baustelle sein wird.
Unsere Untermieter wie Floß & los, Nalani Supsurfing und Hydrofil sind von dieser Entscheidung nicht betroffen. Auch private und Firmenevents sind – je nach Gesetzeslage, Personenzahl und Baustellensicherung – möglich.
Ihr habt Fragen? Kontaktiert uns:
Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV:
© 2025 Seebad Friedrichshagen | AKLW GmbH Berlin | 12587 Berlin, Müggelseedamm 216
UPDATE Verlängerung Saison 2024: Baden bis Ende September!
Mit Absicherung durch unsere Rettungsschwimmer:innen
täglich 10:00-19:00 Uhr
Imbiss am See
Sommergarten mit Beach-Bar „Wilhelmine“
Änderungen bei Veranstaltungen möglich
Die genauen Öffnungs- und Laufzeiten unter www.eisbahn-berlin.de
|
Tageskarte
Mo-Fr |
Tageskarte
Sa+So |
Saison-
karte**** |
---|---|---|---|
normal p.P.
|
6,00 €
Lokalmatador* 5,00 € |
8,00 €
Lokalmatador* 7,00 € |
70,00 €
Lokalmatador* 60,00 € |
ermäßigt** p.P.
|
5,00 €
Lokalmatador* 4,00 € |
7,00 €
Lokalmatador* 6,00 € |
60,00 €
Lokalmatador* 50,00 € |
Familie***
|
17,00 €
Lokalmatador* 14 € |
23,00 €
Lokalmatador* 20,00 € |
200,00 €
Lokalmatador* 170,00 € |
SOWIE
* Lokalmatadoren: Gilt für die PLZ 12587, 12589, 15566 >>auf Bestellung hier erhältlich<< oder Vorlage Ausweisdokument mit Anschrift
** ermäßigt: Kinder bis 2 J. Eintritt frei, ab 3 J. sowie Schüler & Studenten, Arbeitslose, Rentner, Personen mit Behinderung ab 50 % GdB 1 Begleitperson frei, Nachweise erforderlich.
*** Familie: 2 Erwachsene + 2 Kinder, jedes weitere Kind 3,50 €
**** Saisonkarte: Nicht gültig für öffentliche Events
Aktuelle Wetter- und Wasserwerte:
Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) stellt stündlich aktualisierte Messergebnisse direkt von der Messstation auf dem Müggelsee zur Verfügung.
Sommersaison
Mai-August
Mo-Fr 9-17 Uhr
Eisbahnsaison
November-Februar
Mo-Fr 9-17 Uhr
Nebensaison
September, Oktober, März, April
Mo+Do 11-15 Uhr